Aus der Presse
Neuer Sammelband: Digitale Bildung im Grundschulalter – Grundsatzfragen zum Primat des Pädagogischen
»Im Kontext einer zunehmenden Durchdringung aller gesellschaftlichen Teilbereiche mit digitalen Medien sind „Digitale Kompetenzen“ immer häufiger Grundlage erfolgreicher Arbeits- und Bildungsbiografien (15. Kinder- und Jugendbericht). Daher sollen verstärkt Enkulturationshilfen zum Aufbau „Digitaler Souveränität“ entwickelt werden [...]
#FluxDays23 am 20. & 21. Juni 2023
Die #FluxDays23 finden in Kooperation mit der Fortbildungsveranstaltung digital@regional - Ostalbkreis statt.
Abschlussveranstaltung des Seminars LMiGS
Die Arbeitsgruppen des Seminars „LMiGS" stellten am 25.01. ihre Ergebnisse im Rahmen von prägnanten Präsentationen vor.
Workshopangebot des ZfM beim diesjährigen Ökumenischen Fachtag
Das Team des ZfM bietet im Rahmen des Ökumenischen Fachtags 2023 einen Markt der Möglichkeiten an. Es gibt Vieles auszuprobieren und zu entdecken: z.B. Trickfilmproduktion, Greenscreen-Technik und CoSpacesEDU.
Wir experimentieren mit KI
Verschiedene KI-Systeme wie z.B. ChatGPT werden zunehmend populär und beeinflussen jetzt schon, wie wir arbeiten und leben. Obwohl die Technologie noch in ihren Anfängen steckt, zeigen die Fortschritte, die in jüngster Zeit erzielt wurden, das Potenzial, das Künstliche Intelligenz bietet.
CoSpaces Workshop beim Auftakt des Digital-Dienstag
Am 17.01. konnten erneut Studierende und Lehrende im Rahmen der Auftaktveranstaltung des Digitalen Dienstags virtuelle Welten gestalten.