Zum Inhalt springen
Zentrum für Medienbildung
  • Das ZfM
    • Kontakt
  • Team
  • Projekte
    • LeadCom (BMBF)
    • Flux.Werkstatt
    • SkillsLab Diklusion
    • Profun.Dig (Stiftung Innovation in der Hochschullehre)
    • P³DiG (BMBF)
    • FluxDays
      • FluxDays 2023
      • FluxDays 2021
      • FluxDays 2019
    • ProMedia Primar 3P (Telekom Stiftung)
      • Informationen zum Projekt
      • Projekttreffen April 2016
      • Erster Patenbesuch Dezember 2016
      • Kick-off-Veranstaltung Februar 2017
      • Visuelle Notizen zur Kick-off-Veranstaltung
      • Ein Blick ins Uni-Klassenzimmer
      • Weiterer Meilenstein im Projekt ProMedia Primar 3P erreicht
      • Abschlusstagung: FluxDays 2019
    • MoTech FM
  • Labs
    • ME.Lab
    • FluX.Lab
  • #FluxDays24

E-Learning – 2.0 Digitales Lernen mit Games und VR

»Weiterbildung im Präsenzunterricht ist out. New Work und agile Workflows erfordern flexibel in das Arbeitsleben integrierbare E-Learning-Methoden.« (Dirk Markner / COMPUTERWOCHE)

Vollständiger Artikel auf computerwoche.de

E-Learning – 2.0 Digitales Lernen mit Games und VRZentrum für Medienbildung2020-02-20T21:31:54+01:00

Studie – Digitalisierte Arbeitswelt erfordert neues Lehren und Lernen an Hochschulen

»Digitalisierung und Automatisierung erford