Expert:innen-Workshop zur Ermöglichung zukunftsfähiger Schulentwicklungsprozesse an Grundschulen

Am 04.11.2024 fand ein internationaler Expert:innen-Workshop im Projektrahmen statt. Nach der Präsentation aktueller Forschungsergebnisse aus der Interviewstudie arbeitete das Expert:innengremium aus dem DACH-Raum an der Kernfrage: Wie kann eine zukunftsfähige Schulentwicklungskultur aufgebaut werden, die den Anforderungen einer VUCA-Welt (charakterisiert durch Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität) gerecht wird?

Expert:innen-Workshop zur Ermöglichung zukunftsfähiger Schulentwicklungsprozesse an Grundschulen2025-04-01T21:03:30+02:00

Digital Leadership und KI in der Grundschule: Unser Beitrag zur Tagung „Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten“

Vom 30. September bis 2. Oktober 2024 fand an der Universität Potsdam die Tagung „Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten“ statt. Nina Autenrieth hatte die Gelegenheit, aktuelle Forschungsergebnisse aus ihrer Promotion und innovative Lösungsansätze für die digitale Schulentwicklung zu präsentieren.

Digital Leadership und KI in der Grundschule: Unser Beitrag zur Tagung „Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten“2024-11-21T13:53:12+01:00

Neue Veröffentlichung bei medienimpulse.at

Ein neuer peer-reviewter Artikel mit dem Titel “Digital Leadership und Schulentwicklung: Zentrale Merkmale und Praxen erfolgreichen Digital Leaderships in einer Kultur der Digitalität” ist im März 2024 auf medienimpulse.at erschienen.

Neue Veröffentlichung bei medienimpulse.at2024-05-06T10:10:14+02:00
Nach oben