Über Nina Autenrieth

Nina Autenrieth arbeitet als akademische Mitarbeiterin am Zentrum für Medienbildung der PH Schwäbisch Gmünd, wo sie zuständig ist für die Flux.Werkstatt (fluxwerkstatt.de) und insbesondere für die Konzeption und Entwicklung der Flux.Base (fluxbase.de). Weiterhin ist sie Mitarbeiterin im SkillsLab inklusive Medienproduktion. Ihre Schwerpunkte sind Aktive Medienarbeit und Lehren und Lernen mit digitalen Medien in Schule und Hochschule.

Lange KI-Nacht am 27.11.

Wir laden Dich herzlich ein, an der langen KI-N8 (KI-Nacht) der Hochschul-Bibliothek an der PH Schwäbisch Gmünd teilzunehmen! Zusammen mit Studierenden und Lehrenden werden wir die Anwendung von KI im wissenschaftlichen Schreibprozess erkunden und herausfinden, wie KI-Tools diesen Prozess bereichern können.

Lange KI-Nacht am 27.11.2024-11-21T13:52:34+01:00

Expert:innen-Workshop zur Ermöglichung zukunftsfähiger Schulentwicklungsprozesse an Grundschulen

Am 04.11.2024 fand ein internationaler Expert:innen-Workshop im Projektrahmen statt. Nach der Präsentation aktueller Forschungsergebnisse aus der Interviewstudie arbeitete das Expert:innengremium aus dem DACH-Raum an der Kernfrage: Wie kann eine zukunftsfähige Schulentwicklungskultur aufgebaut werden, die den Anforderungen einer VUCA-Welt (charakterisiert durch Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität) gerecht wird?

Expert:innen-Workshop zur Ermöglichung zukunftsfähiger Schulentwicklungsprozesse an Grundschulen2025-04-01T21:03:30+02:00

Digital Leadership und KI in der Grundschule: Unser Beitrag zur Tagung „Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten“

Vom 30. September bis 2. Oktober 2024 fand an der Universität Potsdam die Tagung „Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten“ statt. Nina Autenrieth hatte die Gelegenheit, aktuelle Forschungsergebnisse aus ihrer Promotion und innovative Lösungsansätze für die digitale Schulentwicklung zu präsentieren.

Digital Leadership und KI in der Grundschule: Unser Beitrag zur Tagung „Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten“2024-11-21T13:53:12+01:00

Wir experimentieren mit KI

Verschiedene KI-Systeme wie z.B. ChatGPT werden zunehmend populär und beeinflussen jetzt schon, wie wir arbeiten und leben. Obwohl die Technologie noch in ihren Anfängen steckt, zeigen die Fortschritte, die in jüngster Zeit erzielt wurden, das Potenzial, das Künstliche Intelligenz bietet.

Wir experimentieren mit KI2023-06-27T20:18:53+02:00
Nach oben