Zum Inhalt springen
Zentrum für Medienbildung
  • Das ZfM
    • Kontakt
  • Team
  • Projekte
    • LeadCom (BMBF)
    • Flux.Werkstatt
    • SkillsLab Diklusion
    • Profun.Dig (Stiftung Innovation in der Hochschullehre)
    • P³DiG (BMBF)
    • FluxDays
      • FluxDays 2023
      • FluxDays 2021
      • FluxDays 2019
    • ProMedia Primar 3P (Telekom Stiftung)
      • Informationen zum Projekt
      • Projekttreffen April 2016
      • Erster Patenbesuch Dezember 2016
      • Kick-off-Veranstaltung Februar 2017
      • Visuelle Notizen zur Kick-off-Veranstaltung
      • Ein Blick ins Uni-Klassenzimmer
      • Weiterer Meilenstein im Projekt ProMedia Primar 3P erreicht
      • Abschlusstagung: FluxDays 2019
    • MoTech FM
  • Labs
    • ME.Lab
    • FluX.Lab
  • #FluxDays24

Ältere Pädagogen „Lehrer müssen Snapchat und Instagram kennen“

»Viele Lehrer in Deutschland sind älter als 50 Jahre. Ist das schlimm? Bildungsforscher Klaus Hurrelmann sagt: Nein – wenn sie bestimmte Dinge beachten.« (Kristin Haug / SPIEGEL ONLINE)

Vollständiger Artikel auf spiegel.de

Ältere Pädagogen „Lehrer müssen Snapchat und Instagram kennen“Zentrum für Medienbildung2017-09-21T07:30:10+02:00

Soziale Medien gehören in die Klassenzimmer

»Instagram, Snapchat und Facebook sind Teil der Lebenswelt Jugendlicher und können den Unterricht bereichern. Drei Forderungen.« (Matthias Kohlmau