Zum Inhalt springen
Zentrum für Medienbildung
  • Das ZfM
    • Kontakt
  • Team
  • Projekte
    • LeadCom (BMBF)
    • Flux.Werkstatt
    • SkillsLab Diklusion
    • Profun.Dig (Stiftung Innovation in der Hochschullehre)
    • P³DiG (BMBF)
    • FluxDays
      • FluxDays 2023
      • FluxDays 2021
      • FluxDays 2019
    • ProMedia Primar 3P (Telekom Stiftung)
      • Informationen zum Projekt
      • Projekttreffen April 2016
      • Erster Patenbesuch Dezember 2016
      • Kick-off-Veranstaltung Februar 2017
      • Visuelle Notizen zur Kick-off-Veranstaltung
      • Ein Blick ins Uni-Klassenzimmer
      • Weiterer Meilenstein im Projekt ProMedia Primar 3P erreicht
      • Abschlusstagung: FluxDays 2019
    • MoTech FM
  • Labs
    • ME.Lab
    • FluX.Lab
  • #FluxDays24

Robotik für Kinder – So lernen Kinder spielend das Programmieren

»Robotik für Kinder ist beliebt, denn schon viele der Kleinsten interessieren sich für all die Technik, die unser Leben beeinflusst und bereichert. Mit welchen Robotern sich das Programmieren spielerisch lernen lässt, erfahren Sie hier.« (Kristina Baum / WELT)

Vollständiger Artikel auf welt.de

Robotik für Kinder – So lernen Kinder spielend das ProgrammierenZentrum für Medienbildung2020-09-02T08:48:54+02:00

Digitalpakt – Welcher Roboter macht Schüler klüger, welcher bloß die Schule ärmer?