Tipps & Tricks2016-10-27T16:04:23+02:00

Tipps & Tricks

Interaktiver Spaziergang durch die Welt des Films

By |10. Mai 2022|Categories: Presse, RSS-Feed, Tipps & Tricks|Tags: , , , , |

»Lehrende und Lernende ab 14 Jahren können auf der neuen Plattform ihren Interessen folgend durch die Filmgeschichte surfen. In einzelnen Modulen gibt es kurze Texte, Filmausschnitte, Originaldokumente, Fotos und Audiofiles.« (Redaktion/GEW) Vollständiger Artikel auf gew.de

Lernplattformen jetzt kostenfrei in SESAM kennenlernen

By |3. Mai 2022|Categories: Presse, RSS-Feed, Tipps & Tricks|Tags: , , , , , |

»Bis zum Ende des laufenden Schuljahres können Lehrkräfte über SESAM die Inhalte und Funktionen dreier Lernplattformen kennenlernen und erproben. Was das im Einzelnen bedeutet, erfahren Sie hier.« (Nikola von Mikusch) Vollständiger Artikel auf lmz-bw.de

Den Umgang mit Daten einschätzen lernen

By |22. Mrz 2022|Categories: Presse, RSS-Feed, Tipps & Tricks|Tags: , , , |

»Mit dem Privat-o-Mat können Nutzerinnen und Nutzer ihrem eigenen Umgang mit Daten im digitalen Alltag nachgehen. Dies soll dazu beitragen, Einstellung und persönliches Verhalten zum Thema Datenschutz zu reflektieren und besser zu verstehen.« (Redaktion/GEW) Vollständiger [...]

Neue Basisschulung: Podcast, Hörspiele und Co.

By |22. Feb 2022|Categories: Presse, RSS-Feed, Tipps & Tricks|Tags: , , , , |

»Podcasts sind als Informationsmedium beliebter denn je. Dank moderner Technik ist das Aufnehmen von Audioprodukten auch in der Schule einfach umsetzbar. In unserer neuesten Schulung lernen Sie die Grundlagen von Audioproduktion kennen und wie Sie [...]

Neuer Selbstlernkurs: Videoproduktion mit dem Tablet

By |15. Feb 2022|Categories: Presse, RSS-Feed, Tipps & Tricks|Tags: , , , , |

»Mithilfe der kostenfreien Selbstlernkurse können Sie Ihr Wissen zeit- und ortsunabhängig erweitern. Über einen Weblink gelangen Sie in einen Moodle-Kursraum und können direkt mit dem von Ihnen gewählten Kurs starten. Anhand von Erklärvideos und spielerischen [...]

Echter Lehrer als Influencer: Kai Schmidt erklärt Schülern auf Youtube Mathematik

By |1. Feb 2022|Categories: Presse, RSS-Feed, Tipps & Tricks|Tags: , , , , , |

»Längst ist Youtube nicht nur ein Unterhaltungs-, sondern auch ein Bildungskanal. Für gute und beliebte Lernvideos braucht es noch nicht einmal viel Aufwand – der Inhalt zählt. Einer der Topstars der Branche: der (echte) Lehrer [...]

Ideen für die Medienpraxis: Mit Kyub Lautsprecher bauen

By |25. Nov 2021|Categories: Presse, RSS-Feed, Tipps & Tricks|Tags: , , , |

»Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat das Softwaresystem Kyub für Schulen entwickelt. Damit lassen sich in kurzer Zeit dreidimensionale Gegenstände (wie z.B. Musikinstrumente, Bluetooth-Lautsprecher, Möbel) fertigen. Egal ob PC, Mac, Tablet oder Handy, die Software läuft auf [...]

Apps für Schule und Therapie

By |22. Nov 2021|Categories: Presse, RSS-Feed, Tipps & Tricks|Tags: , , , , |

»Unsere Liste mit Empfehlungen sowie Kurzbeschreibungen von Apps für Sonderpädagogik, Inklusion, Förderschwerpunkt Sprache sowie Sprachtherapie, entstanden in Zusammenarbeit mit Hildegard Kaiser-Mantel (Akademische Sprachtherapeutin) und über viele Fortbildungsveranstaltungen hin erweitert sowie regelmäßig aktualisiert...« (Karin Reber) Vollständiger [...]

Jugendpodcast zum Thema Onlinewelten

By |11. Okt 2021|Categories: Presse, RSS-Feed, Tipps & Tricks|Tags: , , , |

»Die sieben neuen Episoden der zweiten Staffel des Jugendpodcasts „Was geht…?“ sind jetzt online. Dieses Mal geht es schwerpunktmäßig um das Onlinehandeln junger Menschen. Themen sind zum Beispiel die Mediennutzung während der Coronapandemie, Distanzunterricht, mentale [...]

Gesichtserkennung im Informatik–Unterricht

By |7. Okt 2021|Categories: Presse, RSS-Feed, Tipps & Tricks|Tags: , , , , |

»Das europäische Lehrkräftenetzwerk Science on Stage hat eine Unterrichtsbroschüre zum „Maschinellen Lernen in der Schule“ herausgebracht. Damit können Lehrkräfte in das Thema „Künstliche neuronale Netze“ einsteigen und eine kleinere Reihe (6-8 Doppelstunden) in Informatik unterrichten.« [...]

Wortschatzförderung in Unterricht und Therapie: Reale und digitale Lernwelten verknüpfen

By |4. Okt 2021|Categories: Presse, RSS-Feed, Tipps & Tricks|Tags: , , , , , |

»In der österreichischen Fachzeitschrift für Sprachheilpädagogik „mitSPRACHE“ ist mein neuer Artikel zur Wortschatzförderung in Unterricht und Therapie erschienen: Der Schwerpunkt liegt darauf, reale und digitale Lernwelten zu verknüpfen.« (Karin Reber) Vollständiger Artikel auf karin-reber.de

Wenn Verschwörungstheorien sich ausbreiten wie angesagte Songs

By |23. Sep 2021|Categories: Presse, RSS-Feed, Tipps & Tricks|Tags: , , , , |

»„Ist Corona wirklich so schlimm?“, fragte neulich ein Schüler. Auch wenn einen das bei einem 12-Jährigen nicht sofort an die „Querdenken“-Bewegung denken lässt, ist doch auffällig, wie viele Schülerinnen und Schüler sich auf TikTok oder [...]

Praxisbeispiel Blended Learning: Wie Lehrkräfte neue Lernformen selbst erleben und ihre Rolle weiterentwickeln

By |20. Sep 2021|Categories: Presse, RSS-Feed, Tipps & Tricks|Tags: , , , , |

»Alle reden über „New Learning“ (engl. Neues Lernen) – doch was genau bedeutet das? Welche Möglichkeiten gibt es, Präsenz-Lernräume mit digitalen Lernumgebungen zu verknüpfen und welche Veränderungen gehen damit für die Rolle der Lehrkraft und [...]

Digitalkongress von ZSL und Kultusministerium – die Anmeldung kann beginnen

By |6. Sep 2021|Categories: Presse, RSS-Feed, Tipps & Tricks|Tags: , , , , |

»„Vernetzt! Lernen und Lehren im Zeitalter der Digitalität“ – unter diesem Motto steht der Digitalkongress, der am 2. Oktober 2021 stattfindet. Veranstaltet wird dieser vom Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) in Kooperation mit dem [...]