KIM-Studie 2020 – Fünf überraschende Erkenntnisse über die Mediennutzung von Kindern
»Ganz Deutschland beobachtet seit der Coronapandemie mit Adleraugen, wie Kinder [...]
Spiel, Spaß, Probleme lösen: Game-based Learning im Blickpunkt
»Bei Spielen setzen sich Kinder und Jugendliche freiwillig und mit [...]
Instagram-Projekt macht Geschichte lebendig
»Der Instagram-Kanal @ichbinsophiescholl versetzt Nutzerinnen und Nutzer zurück in den [...]
Einsatz digitaler Medien im Fachunterricht
»Was vor der Zeit des Hybrid- und Fernunterrichts nur ein [...]
Was bleibt vom digitalen Unterricht nach Corona? Was Lehrer dazu meinen
»Die Coronakrise hat die Schulen mit Wucht in den Distanzunterricht [...]
Wie lernen Schüler, Fake News zu erkennen?
»Die Corona-Krise hat eine Flut solcher Falschmeldungen hervorgebracht und gezeigt, [...]
Digitalkongress 2021 „Vernetzt! Lernen und Lehren im Zeitalter der Digitalität“
»Am Samstag, den 2. Oktober 2021, wird das Zentrum für [...]
Digitale Schule: So könnte die Pandemie das Lernen verändern
»Seit über einem Jahr müssen Schulen in Deutschland immer wieder [...]
Medientipps für Bildende Kunst
»In diesem Monat widmet sich die Medienbegutachtung mit ihren Empfehlungen [...]
Digitale Hygiene im Unterricht
»Digitale Kompetenz ist seit 2011 in Estland verbindlich in den [...]
forum.bildungbw.de: Die Austauschplattform für Lehrkräfte bleibt
»Im Frühjahr 2020 wurde die Plattform forum.bildungbw.de im Zuge des [...]
„Wir können das jetzt – und wir wollen das auch weiterhin!“
»Solange das Virus nicht unter Kontrolle ist, sollten Schulen weiter [...]
Medientipps zu Ostern für die Grundschule
»Die Osterferien stehen vor der Tür. Höchste Zeit, um die [...]
Barrierefreie Bildungsmedien im Blick
»Mehr als 50 Prozent aller sehbehinderten und blinden Schüler/-innen werden [...]
Padlet: Die digitale Pinnwand für den Unterricht
»Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren [...]