Blog2024-09-25T15:01:46+02:00

Zentrum für Medienbildung

Aktuelles aus dem ZfM

Entwicklung und Erforschung von Medienbildungsprozessen innerhalb und außerhalb von Bildungsinstitutionen

Zukunft des Lernens gestalten – Erfolgreiche Abschlusspräsentationen im Seminar „CreatorSpaces in der Grundschule – Zukunft jetzt gestalten!“

By |30. Jan. 2025|Aktuelles|

Digitale Medien und Technologien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – und auch im Grundschulunterricht bieten sie zahlreiche Chancen. Doch wie können sie sinnvoll und didaktisch fundiert eingesetzt werden? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Studierenden des Seminars „CreatorSpaces in der Grundschule – Zukunft jetzt gestalten!“ an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd im Wintersemester 2024/25.

Lange KI-Nacht am 27.11.

By |21. Nov. 2024|Aktuelles|

Wir laden Dich herzlich ein, an der langen KI-N8 (KI-Nacht) der Hochschul-Bibliothek an der PH Schwäbisch Gmünd teilzunehmen! Zusammen mit Studierenden und Lehrenden werden wir die Anwendung von KI im wissenschaftlichen Schreibprozess erkunden und herausfinden, wie KI-Tools diesen Prozess bereichern können.

Expert:innen-Workshop zur Ermöglichung zukunftsfähiger Schulentwicklungsprozesse an Grundschulen

By |4. Nov. 2024|LeadCom|

Am 04.11.2024 fand ein internationaler Expert:innen-Workshop im Projektrahmen statt. Nach der Präsentation aktueller Forschungsergebnisse aus der Interviewstudie arbeitete das Expert:innengremium aus dem DACH-Raum an der Kernfrage: Wie kann eine zukunftsfähige Schulentwicklungskultur aufgebaut werden, die den Anforderungen einer VUCA-Welt (charakterisiert durch Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität) gerecht wird?

Digital Leadership und KI in der Grundschule: Unser Beitrag zur Tagung „Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten“

By |7. Okt. 2024|Aktuelles, LeadCom|

Vom 30. September bis 2. Oktober 2024 fand an der Universität Potsdam die Tagung „Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten“ statt. Nina Autenrieth hatte die Gelegenheit, aktuelle Forschungsergebnisse aus ihrer Promotion und innovative Lösungsansätze für die digitale Schulentwicklung zu präsentieren.

Open-Access Veröffentlichungen des ZfM

By |15. Nov. 2023|Aktuelles|

Das Zentrum für Bildungsmedien (ZfM) hat dieses Jahr mehrere Open-Access-Publikationen veröffentlicht, die sich mit digitaler Bildung im Grundschulbereich befassen. Lesen Sie mehr über "Grundschule und Digitalität", "Professionalisierung für digitale Bildung im Grundschulalter. Ergebnisse des Forschungsprojekts P³DiG" und „Naturwissenschaftlicher Sachunterricht digital".

Wir experimentieren mit KI

By |20. Jan. 2023|Aktuelles|

Verschiedene KI-Systeme wie z.B. ChatGPT werden zunehmend populär und beeinflussen jetzt schon, wie wir arbeiten und leben. Obwohl die Technologie noch in ihren Anfängen steckt, zeigen die Fortschritte, die in jüngster Zeit erzielt wurden, das Potenzial, das Künstliche Intelligenz bietet.

Nach oben