Das ZfM realisiert nicht nur selbstständig Forschungs- und Entwicklungsprojekte, es dient darüber hinaus auch der Koordination bestehender Forschungsprojekte an der PH Schwäbisch Gmünd in einem bedeutsamen Innovationsfeld schulischer Bildung – der Medienbildung. Zentrale Elemente zur Innovation schulischer Medienbildung sind die Installation interdisziplinärer Arbeitszusammenhänge in den Bereichen Grundlagenwissenschaften, Fachdidaktiken und Technologieentwicklung. Weiter ist die Etablierung von Kooperationen zwischen erster, zweiter und dritter Phase der Lehrerbildung und die Anbindung wissenschaftlicher Erkenntnisse an schulpraktische Erfahrungsfelder von zentraler Bedeutung
Einrichtungen des ZfM
Einrichtungen des ZfM
Aktuelles
CoSpaces Workshop beim Auftakt des Digital-Dienstag
Am 17.01. konnten erneut Studierende und Lehrende im Rahmen der Auftaktveranstaltung des Digitalen Dienstags virtuelle Welten gestalten.
Erfolgreicher CoSpaces Workshop
Beim Workshop zum Thema „3D Welten gestalten in Lehre und Unterricht – Tiny Tales in CoSpaces“ am 10.01.2023 konnten Lehrende sowie Studierende der Hochschule Tiny Tales mithilfe der Software CoSpaces in einer virtuell-interaktiven und dreidimensionalen Welt umsetzen