Wir experimentieren mit KI
Verschiedene KI-Systeme wie z.B. ChatGPT werden zunehmend populär und beeinflussen jetzt schon, wie wir arbeiten und leben. Obwohl die Technologie noch in ihren Anfängen steckt, zeigen die Fortschritte, die in jüngster Zeit erzielt wurden, das Potenzial, das Künstliche Intelligenz bietet.
CoSpaces Workshop beim Auftakt des Digital-Dienstag
Am 17.01. konnten erneut Studierende und Lehrende im Rahmen der Auftaktveranstaltung des Digitalen Dienstags virtuelle Welten gestalten.
Erfolgreicher CoSpaces Workshop
Beim Workshop zum Thema „3D Welten gestalten in Lehre und Unterricht – Tiny Tales in CoSpaces“ am 10.01.2023 konnten Lehrende sowie Studierende der Hochschule Tiny Tales mithilfe der Software CoSpaces in einer virtuell-interaktiven und dreidimensionalen Welt umsetzen
Kultur der Digitalität – eine kritische Betrachtung
»Der Begriff “Kultur der Digitalität” aus dem gleichnamigen Buch von [...]
Von blinden Menschen lernen: Wie Zoom, Teams & Co externe Expert*innen in die Schule holen
»Die Journalistin Nina Odenius ist von Geburt an blind und [...]
Interaktiver Spaziergang durch die Welt des Films
»Lehrende und Lernende ab 14 Jahren können auf der neuen [...]
Lernplattformen jetzt kostenfrei in SESAM kennenlernen
»Bis zum Ende des laufenden Schuljahres können Lehrkräfte über SESAM [...]
Mehr Medienkompetenz in der digitalisierten Welt!
»Die GEW begrüßt die Initiative Digitale Weiterbildung der KMK. Sie [...]
Digitale Didaktik
»In meinen letzten Vorträgen und Webinaren habe ich jeweils ein paar sehr einfache [...]
Medienkompetenz junger Menschen stärken
»Ohne Medienkompetenz keine demokratische Teilhabe: Junge Menschen müssen nach Ansicht [...]
Bringt Covid-19 tatsächlich den langersehnten Digitalisierungsschub? Studie diagnostiziert Fortschritte
»Seit fast zwei Jahren stellt die Covid-19-Pandemie die Schulen vor [...]
Digitale Selbstverteidigung stärken!
»Die Rat- und Hilfeplattform jugend.support gibt mit der Videoreihe „Digitale [...]
Den Umgang mit Daten einschätzen lernen
»Mit dem Privat-o-Mat können Nutzerinnen und Nutzer ihrem eigenen Umgang [...]
Programmieren in der Schule: 8 Tipps für Lehrende
»In jenen Gebieten, die mich persönlich interessieren und die zum Blog [...]
Digitalisierung und Lernen
»Mit der zunehmenden Digitalisierung sind Veränderungen in der Gesellschaft, der [...]