Über Zentrum für Medienbildung

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Zentrum für Medienbildung, 513 Blog Beiträge geschrieben.

Arbeiten mit Kopfhörern

Der Ton ist bei der Arbeit mit Tablets oft genau so wichtig wie Bild und Text. Allerdings lassen es Unruhe und Lautstärke im Klassenzimmer häufig nicht zu, dass sich die Schüler und Schülerinnen angemessen auf den Ton konzentrieren können. Umso wichtiger ist daher der Einsatz von geeigneten Kopfhörern, die eine gute Klangqualität haben, Umgebungsgeräusche ein wenig ausblenden und in Kindergrößen verfügbar sind. Bei den im Uni-Klassenzimmer genutzten Kopfhörern können bei Bedarf zudem mehrere Kopfhörer aneinandergehängt werden, sodass die Kinder damit […]

Arbeiten mit Kopfhörern2017-07-24T08:41:31+02:00

Digitalisierung: Job-Killer oder Job-Motor?

»Roboter als Kollegen, Algorithmen statt Handwerk: Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Doch ist die Industrie 4.0 für manche ein Schreckgespenst, blicken andere optimistisch in die Zukunft.« (Reinhard Clemens / XING AG)

Vollständiger Artikel auf xing.com

Digitalisierung: Job-Killer oder Job-Motor?2017-07-28T09:18:25+02:00

iOS 11: Objekte mit Augmented Reality-Lineal messen

»Während der letzten WWDC stellte Apple erstmalig Augmented Reality-Funktionen unter iOS 11 vor. So präsentierte das Unternehmen größtenteils AR-Features aus dem Unterhaltungsbereich. Mit AR Measure kommt jedoch eine App auf den Markt, die tatsächlich auch im Alltag hilfreich sein könnte.« (Simon Lohmann / Macwelt)

Vollständiger Artikel auf macwelt.de

iOS 11: Objekte mit Augmented Reality-Lineal messen2017-07-28T09:26:06+02:00

Drohnen-Piloten aufgepasst: Diese Regeln gelten bei der Flugshow

»Egal ob zum Filmen, Fotografieren oder Fliegen – Drohnen machen Spaß! Mit ihnen kannst du tolle Aufnahmen aus der Luft machen, beeindruckende Videos drehen oder einfach nur zum Spaß deine Flugrunden drehen. Doch für die schwebenden Mini-Roboter gelten vor und während des Fluges einige Regeln, die du beachten solltest. Wir haben dir dafür eine Checkliste zusammengestellt.« (Reaktion / handysektor)

Vollständiger Artikel auf handysektor.de

Drohnen-Piloten aufgepasst: Diese Regeln gelten bei der Flugshow2017-07-28T09:31:27+02:00

Deutscher Bildungsserver und Lehrer-Online schaffen gemeinsame Suche für Unterrichtsmaterialien

»Künftig können Lehrkräfte noch leichter als bisher nach kostenfreien und qualitätsgesicherten Unterrichtsmaterialien suchen. Das Bildungsportal Lehrer-Online bietet ab sofort gemeinsam mit dem Deutschen Bildungsserver eine integrierte Materialsuche auch über Lehr-Lern-Materialien des gemeinsamen Ressourcenpools ELIXIER der Landesbildungsserver, des Deutschen Bildungsservers und des FWU an.« (Redaktion / lehrer-online)

Vollständiger Artikel auf lehrer-online.de

Deutscher Bildungsserver und Lehrer-Online schaffen gemeinsame Suche für Unterrichtsmaterialien2017-07-09T12:41:34+02:00

Forschungslabor »Digitales Klassenzimmer«

Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd untersucht das Lernen mit digitalen Hilfsmitteln im Grundschulalter

Schwäbisch Gmünd, 8. Juni 2017. Der Bildungsanbieter Christiani unterstützt das neue digitale Klassenzimmer des Zentrums für Medienbildung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Ende Mai wurden ihm 17 WeDo 2.0 Kästen von LEGO® Education überreicht, mit denen schon Grundschüler anhand von Projekten unter anderem die Grundzüge des Programmierens spielerisch erlernen.

Das Zentrum für Medienbildung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd beschäftigt […]

Forschungslabor »Digitales Klassenzimmer«2017-06-16T14:17:02+02:00
Nach oben