Über Zentrum für Medienbildung

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Zentrum für Medienbildung, 511 Blog Beiträge geschrieben.

Kultusministerium gegen generelles Handyverbot in Schulen

»In Sachsen gibt es für die Handynutzung an Schulen keine zentrale Vorgabe durch das Kultusministerium. Ein Verbot wie in Frankreich wäre nicht zeitgemäß, sagte ein Sprecher am Donnerstag in Dresden. Sachsen setze allerdings auf klare Regeln im Umgang mit Smartphones, die von der jeweiligen Schulkonferenz festgelegt werden. Das französische Parlament hatte am Montag ein sehr weitgehendes Handyverbot für Schulen beschlossen. Das neue Gesetz verbietet grundsätzlich die Nutzung von Mobiltelefonen in […]

Kultusministerium gegen generelles Handyverbot in Schulen2018-08-23T16:08:25+02:00

Wir brauchen digitale Visionen

»Ein Blick in die Glaskugel: Deutschland ist im Bereich der Künstlichen Intelligenz weltweit führend. […] Andererseits: Innovationszyklen sind heute kurz. Selbstfahrende Autos oder biometrische Verfahren zur Identifikation waren vor wenigen Jahren noch Science Fiction – und sind heute Realität.« (Kristine Lütke / XING)

Vollständiger Artikel auf xing.com

Wir brauchen digitale Visionen2018-08-03T10:55:35+02:00

10 Tools for Gathering Real-time Feedback From Students

»Chat rooms and polling services provide good ways to hear from all of the students in a classroom. These kind of tools allow shy students to ask questions and share comments. For your more outspoken students who want to comment on everything, a feedback mechanism provides a good outlet for them too. In the last few months some of my old-reliable feedback tools shutdown and others were updated. This is […]

10 Tools for Gathering Real-time Feedback From Students2018-08-03T11:00:53+02:00

Digitalpakt – Bundesrat stellt wichtige Weichen für Digitalisierung an Schulen

»Der Bundesrat hat sich in seiner letzten Sitzung am Freitag, den 6.Juli 2018 mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur geplanten Lockerung des Kooperationsverbotes befasst und die Grundgesetzänderung des Artikels 104c im Grundsatz begrüßt.« (bildungsklick / Ministerium für Bildung und Kultur)

Vollständiger Artikel auf bildungsklick.de

Digitalpakt – Bundesrat stellt wichtige Weichen für Digitalisierung an Schulen2018-08-02T20:08:22+02:00

Digitalisierung – Schulen müssen Orte digitaler Bildung werden

»Die Digitalisierung verändert die Städte, Kreise und Gemeinden und viele Lebensbereiche ihrer Bürgerinnen und Bürger. Die Kommunen in NRW betreiben aktiv diesen kontinuierlichen Veränderungsprozess und begrüßen, dass auch die Landesregierung dem Thema Digitalisierung einen so hohen Stellenwert einräumt.« (Pressemeldung Städtetag NRW / bildungsklick)

Vollständiger Artikel auf bildungsklick.de

Digitalisierung – Schulen müssen Orte digitaler Bildung werden2018-06-26T11:01:18+02:00
Nach oben