Schule 4.0 – Lernen für die Zukunft

»Medieneinsatz und Digitalisierung im Klassenzimmer: Die Lust hierauf ist groß bei allen Beteiligten, aber die technischen, organisatorischen und auch didaktischen Hürden sind gewaltig. Der Film „Schule 4.0“ stellt Lehrer und Schüler vor, die die digitale Herausforderung anpacken. Unter anderem am Beispiel einer Klasse, die einen Bienenstock an ihrer Schule betreut, zeigt er, wie sich Erfahrungen in der realen Natur und in der „virtuellen“ Welt ergänzen. Die jungen Imker […]

Schule 4.0 – Lernen für die Zukunft2020-01-22T10:32:15+01:00

Auf in die Welt der digitalen Lernformate! Learntec 2020 startet am 28. Januar

»Wer Ideen für das Unterrichten im Zeitalter der Digitalisierung bekommen möchte, ist vom 28. bis 30. Januar 2020 auf der Karlsruher LEARNTEC richtig. Hier geht es um Augmented Reality, Lernvideos, Serious Games und vieles mehr für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf.« (Redaktion / NEWS4TEACHERS)

Vollständiger Artikel auf news4teachers.de

Auf in die Welt der digitalen Lernformate! Learntec 2020 startet am 28. Januar2020-01-22T10:22:15+01:00

Digitalisierung – Routenplaner für die Schule im digitalen Wandel

»Der Einsatz digitaler Medien im Unterricht spaltet die Bildungswelt. Die einen betrachten sie voller Euphorie, die anderen mit ebenso großer Skepsis. Dazwischen stehen die dritten, die eine kulturpragmatische Auseinandersetzung bei der Thematik begrüßen. In ihrem Gastbeitrag plädieren Schulportal-Kolumnist Dejan Mihajlovic und der Schweizer Lehrer Philippe Wampfler für mehr Sachlichkeit in den Debatten um Digitales in der Schule.« ( Dejan Mihajlovic und Philippe Wampfler / Das Deutsche Schulportal)

Digitalisierung – Routenplaner für die Schule im digitalen Wandel2019-11-28T09:22:42+01:00

Digitalisierung und Datenschutz

»Datenschutz ist bei Kindern besonders wichtig, aber kein Grund, die Digitalisierung in den bayerischen Schulen nicht oder nur zögerlich voranzutreiben. Moderner Unterricht könne digital und zugleich rechtskonform gestaltet werden, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.« (angu / Süddeutsche Zeitung)

Vollständiger Artikel auf sueddeutsche.de

Digitalisierung und Datenschutz2019-11-08T07:45:43+01:00

SAMR Modell / 4K / MiFd – 3 Modelle zur Erklärung von Digitalisierung in der Schule

»Zahlreiche Modelle erklären Prozesse und Kompetenzen, die im Rahmen zunehmender Digitalisierung im Bildungsbereich in den Fokus rücken. Doch so interdisziplinär wie die Digitale Transformation stellt sich auch die Zielrichtung der auf Bildung und Schule bezogenen Modelle dar. Welche Modelle eignen sich für die Schul- und Unterrichtsentwicklung? Hier ein Überblick über drei der häufig genutzten Modelle: Das SAMR Modell, das 4K Modell und das MiFd Modell.« (POE / Multimediales […]

SAMR Modell / 4K / MiFd – 3 Modelle zur Erklärung von Digitalisierung in der Schule2019-10-31T12:25:50+01:00

Ohne Bildungsrevolution wird Deutschland abstürzen

»Die Konzerne machen vor, was auf Deutschland zukommt: Radikale Stellenkürzungen, eine Abkühlung der Konjunktur und ein Paradigmenwechsel in den Qualifikationen der Belegschaft durch die Digitalisierung.« (Markus Väth / XING)

Vollständiger Artikel auf xing.com 

Ohne Bildungsrevolution wird Deutschland abstürzen2019-08-01T12:11:48+02:00
Nach oben