Digitalisierung: Diese sieben Dinge braucht die Schule der Zukunft

»Die digitale Transformation verlangt einen bildungspolitischen Wandel – und stellt künftige Arbeitskräfte vor neue Herausforderungen. Wir liefern sieben Lösungsansätze, wie das Schweizer Schulsystem den digitalen Wandel schafft.« (Prof. Dr. Rudolf Minsch / economiesuisse)

Vollständiger Artikel auf economiesuisse.ch

Digitalisierung: Diese sieben Dinge braucht die Schule der Zukunft2018-02-19T11:06:17+01:00

Alle finden das elektronische Schulbuch toll

»Schüler müssen keine schweren Ranzen oder Rucksäcke mehr schleppen; das gesamte Lernmaterial befindet sich auf einem handlichen elektronischen Gerät: Das ist noch Zukunftsmusik – doch nicht nur Schüler hoffen, es könnte bald so sein. Nach einer Umfrage der Beratungsgesellschaft PWC zeigen sich viele Bundesbürger offen für eine Umstellung vom klassischen Schulbuch auf elektronische Materialien.« (Lisa Becker / faz)

Vollständiger Artikel auf faz.net

Alle finden das elektronische Schulbuch toll2018-02-19T10:55:19+01:00

Digitalisierung: Zwanzig Millionen ältere Menschen bleiben auf der Strecke

»Von den über 70-Jährigen haben 10 Millionen das Internet noch nie genutzt  –  Weitere 10 Millionen Nutzer haben noch nie online eingekauft  –  Forderung: Sofort 330.000 Tablet-PCs für Seniorentreffs und Seniorenheime bereitstellen« (Redaktion / Bildungsspiegel)

Vollständiger Artikel auf bildungsspiegel.de

Digitalisierung: Zwanzig Millionen ältere Menschen bleiben auf der Strecke2018-01-13T10:06:25+01:00

Bildung: Mehr Input

»Mithilfe von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz versprechen immer mehr Unternehmen, eine Art Turbogang für Schulen und Universitäten zu schaffen. Aber ist mehr Technik in der Bildung tatsächlich die Lösung?« (Wolfgang Stieler, Boris Hänßler / technology review)

Vollständiger Artikel auf heise.de

Bildung: Mehr Input2018-01-13T10:01:37+01:00
Nach oben