Über Zentrum für Medienbildung

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Zentrum für Medienbildung, 513 Blog Beiträge geschrieben.

Apple Knowledge Bases

Wer wie wir viel mit IT- und insbesondere mit Apple-Produkten arbeitet, stößt früher oder später auf Probleme, die es zu lösen gilt. Nachfolgend haben wir einige nützliche Links für Sie zusammengestellt, die wir bei auftretenden Schwierigkeiten gerne konsultieren.

Offizieller Apple-Support

Apfeltalk

MacUser.de

MacFix

IFIXIT – The Free Repair Guide for Everything

Ask Different – Answers for Your Apple […]

Apple Knowledge Bases2017-09-13T08:17:51+02:00

Durch Weiterbildung für Digitalisierung gewappnet

»Digitale Aktenschränke, digitale Post, digitale Prozesse – kaum ein Geschäftsbereich ist nicht von der zunehmenden Digitalisierung betroffen. Die Weiterbildungssuchmaschine kursfinder.de wundert es da kaum, dass jede zehnte Weiterbildung in den Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) fällt. Es geht schließlich nicht nur darum, dass digitale Technologien vorangetrieben und entwickelt, sondern von den Nutzern auch beherrscht werden.« (Redaktion / Bildungsspiegel)

Vollständiger Artikel auf bildungsspiegel.de

Durch Weiterbildung für Digitalisierung gewappnet2017-09-21T07:26:20+02:00

Medienkompetenz – Kinder werden in der Schule nur mangelhaft auf die Mediengesellschaft vorbereitet

»Medienforscher warnen: massive Defizite in Lehrplänen und Schulbüchern. Die schulische Bildung vernachlässigt die Vermittlung von Medien- und Nachrichtenkompetenz.« (Stiftervereinigung der Presse e.V. / Bildungsklick)

Vollständiger Artikel auf bildungsklick.de

Medienkompetenz – Kinder werden in der Schule nur mangelhaft auf die Mediengesellschaft vorbereitet2017-09-21T07:50:49+02:00

Landesregierung verkündet Digitalisierungsstrategie

»Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Thomas Strobl, Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, haben in der vergangene Woche die Digitalisierungsstrategie der Landesregierung Baden-Württembergs vorgestellt. Mit der Verfolgung der darin genannten strategischen Zielsetzungen soll sich Baden-Württemberg „zu einer Leitregion des Digitalen Wandels“ entwickeln.  Landesmittel in der Größenordnung von rund eine Milliarde Euro sollen bis 2021 in Digitalisierungmaßnahmen investiert werden.« (Redaktion / HND BW)

Vollständiger Artikel auf www.hnd-bw.de

Landesregierung verkündet Digitalisierungsstrategie2017-08-31T11:35:00+02:00
Nach oben