Über Nina Autenrieth

Nina Autenrieth arbeitet als akademische Mitarbeiterin am Zentrum für Medienbildung der PH Schwäbisch Gmünd, wo sie zuständig ist für die Flux.Werkstatt (fluxwerkstatt.de) und insbesondere für die Konzeption und Entwicklung der Flux.Base (fluxbase.de). Weiterhin ist sie Mitarbeiterin im SkillsLab inklusive Medienproduktion. Ihre Schwerpunkte sind Aktive Medienarbeit und Lehren und Lernen mit digitalen Medien in Schule und Hochschule.

DIVSI U9-Studie: Kinder in der digitalen Welt

„Ein Großteil der drei- bis achtjährigen Kinder ist bereits regelmäßig im Internet aktiv. Das ist ein Ergebnis der U9-Studie, die Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) und dem Heidelberger Sinus-Institut in Berlin vorgestellt hat.“ (Redaktion / Lehrer-Online)

Vollständiger Artikel auf lehrer-online.de

DIVSI U9-Studie: Kinder in der digitalen Welt2015-09-18T21:05:34+02:00

Tablets im DaF-Unterricht – Das digitale Klassenzimmer

„Forschungsergebnisse weisen darauf hin, dass sich die Nutzung von Tablets im DaF-Unterricht ebenso vorteilhaft auf die Motivation der Lernenden auswirkt, wie auf die gemeinschaftliche und projektbasierte Arbeit. Vor allem in den Bereichen Hören und Sprechen liegen hier Potentiale – vorausgesetzt, die Tablets werden richtig eingesetzt.“ (Kathrin Hahn / Goethe-Institut)

Vollständiger Artikel auf www.goethe.de

Tablets im DaF-Unterricht – Das digitale Klassenzimmer2015-09-18T20:58:49+02:00
Nach oben