Wissenschaftler_innen

Juniorprof. Dr. Gernot Aich
Juniorprof. Dr. Gernot AichPH Schwäbisch Gmünd | Institut Frühe Bildung | Abteilung Pädagogische Psychologie, Beratung und Intervention
Schwerpunkte in der Medienbildung: Beratungskonzepte für Lehrkräfte, Eltern und Schülerinnen und Schüler zum Umgang mit Medien

Weitere Informationen

Christian Biermann
Christian BiermannPH Schwäbisch Gmünd | Zentrum für Medienbildung
Schwerpunkte in der Medienbildung: Aktive Medienarbeit mit Grundschüler_innen, Beratung für Ausstattungsszenarien an Kooperationsschulen (Netzwerk, iPad-Verwaltung, interaktive Tafelsysteme, paedML), Lehrerweiterbildung mit digitalen Medien

Weitere Informationen

Dr. Axel M. Blessing
Dr. Axel M. BlessingPH Schwäbisch Gmünd | Zentrum für Medienbildung
Schwerpunkte in der Medienbildung: Lehren und Lernen mit digitalen Medien, E-Learning und Blended Learning in Studium und Lehre, Gestaltung von Multimedia, Einsatz von Lernplattformen wie Stud.IP oder Moodle, informatische und algorithmische Bildung an Grund- und weiterführenden Schulen

Weitere Informationen

Juniorprof. Dr. Traugott Böttinger
Juniorprof. Dr. Traugott BöttingerPH Schwäbisch Gmünd |Erziehungswissenschaft | Grundschulpädagogik
Schwerpunkt in der Lehre:

Digitale Medien im (inklusiven) Unterricht und Lernen; Lernen und Lernförderung mit Hilfe digitaler Medien
Schwerpunkte in der Forschung:
Einsatz digitaler Medien im (inklusiven) Unterricht; Unterrichtsgestaltung in inklusiven Settings

Weitere Informationen

Prof. Dr. Euline Cutrim Schmid
Prof. Dr. Euline Cutrim SchmidPH Schwäbisch Gmünd | Institut für Sprache und Literatur | Abteilung Englisch
Schwerpunkte in der Medienbildung: Medienbildung in der Grundschule, Lehren und Lernen mit mobilen Technologien und Interactive Whiteboards, Medienkompetenz

Weitere Informationen

Prof. Dr. Klaus-Peter Eichler
Prof. Dr. Klaus-Peter EichlerPH Schwäbisch Gmünd | Institut für Mathematik und Informatik | Abteilung Mathematik
Dr. Martin Hartmannsgruber
Dr. Martin HartmannsgruberPH Schwäbisch Gmünd | Institut für Naturwissenschaften | Abteilung Biologie / Sachunterricht
Schwerpunkte in der Medienbildung: Didaktische Einbindung mobiler Technologien im Unterricht (Biocaching mit GPS-Geräten, QR-Codes, Kahoot, AnswerGarden), alternative Präsentationstechniken für Einzel- und Gruppenpräsentationen (Prezi, BookCreator for iPad), Nutzung sozialer Medienplattformen für die Erweiterung der biologischen Artenkenntnis (Instagram, WhatsApp)

Weitere Informationen

Hanspeter Hauke
Hanspeter HaukeSWR | Planet Schule
Prof. Dr. Elke Hemminger
Prof. Dr. Elke HemmingerEvangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe | Soziale Arbeit, Bildung und Diakonie | Soziologie
Schwerpunkte in der Medienbildung: Mediatisierung als gesellschaftlicher Wandlungsprozess, Online-Kulturen, Digital Game Studies, E-Learning

Weitere Informationen

Dr. Henriette Hoppe
Dr. Henriette HoppePH Schwäbisch Gmünd | Institut für Sprache und Literatur | Abteilung Deutsch
Schwerpunkte in der Medienbildung: Mediendidaktik, symmediales Lernen im Deutschunterricht, Filmbildung im schulischen und außerschulischen Kontext, Einsatz von Tablets in der Grundschule

Weitere Informationen