Mobiles Lernen in der Grundschule
– Forschung trifft Praxis
FluxDays Grundschule 2019 • Tagung vom 24.–25.05.2019 • PH Gmünd, University of Education
Die #FLUXDAYS19 werden mit Unterstützung der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd organisiert.
Programm
Freitag, 24.05.2019
12:45 | Anmeldung und Kaffee | ||||||||||||
13:15 | Begrüßung und Eröffnung | ||||||||||||
13:35 | Hauptvortrag: Lehren und Lernen vor dem Hintergrund einer zunehmend digitalisierten Welt – Wie Schule in Zukunft gut gelingen kann (Micha Pallesche, Ernst-Reuter-Schule Karlsruhe) | ||||||||||||
14:20 | Pause | ||||||||||||
14:30 | Hauptvortrag: Ansätze der Digitalen Bildung im Projekt ProMedia Primar 3P (Prof. Dr. Thomas Irion, PH Schwäbisch Gmünd) | ||||||||||||
15:00 | Präsentation der Teilprojekte | ||||||||||||
15:30 | Marktplatz der Aussteller und Posterpräsentation der Teilprojekte | ||||||||||||
16:15 | Workshops und Vorträge A (jeweils 45 Min.)
|
||||||||||||
17:10 | Workshops und Vorträge B (jeweils 45 Min.)
|
||||||||||||
18:00 | Schlussworte und Informationen zum Abendessen | ||||||||||||
19:00 | Abendessen in der Manufaktur B26 |
Samstag, 25.05.2019
08:30 | Ankommen und Kaffee | ||||||||||
09:00 | Hauptvortrag: Hotspot Grundschule – Lehren und Lernen unter den Bedingungen von Digitalisierung und Digitalität (Prof. Dr. Uta Hauck-Thum, LMU München) | ||||||||||
10:00 | Workshops und Vorträge C (45 und 90 Min.)
|
||||||||||
10:50 | Workshops und Vorträge D (45 Min. bzw. Fortsetzung)
|
||||||||||
11:35 | Pause | ||||||||||
11:50 | FluxSpace: Herausforderungen und Perspektiven für das Primarlernen der Zukunft | ||||||||||
13:00 | Schlussworte/Verabschiedung | ||||||||||
13:15 | Imbiss |