Anforderungen für den Einsatz digitaler Endgeräte für Lehrkräfte
»Die GEW hat einen Leitfaden für Lehrkräfte und Schulleitungen veröffentlicht, [...]
Sexuelle Gewalt im Netz: Neuer Online-Ratgeber zu Cybergrooming
»Was häufig als lockeres Gespräch in sozialen Medien beginnt, kann [...]
Digitalkongress von ZSL und Kultusministerium – die Anmeldung kann beginnen
»„Vernetzt! Lernen und Lehren im Zeitalter der Digitalität“ – unter [...]
Schulen in und um Mainz testen digitale Zeugnisse
»Sieben Schulen in Rheinhessen beteiligen sich am Pilotprojekt "Digitales Schulzeugnis". [...]
Ideen für den Unterricht: Wie Grundschulen eine altersgerechte digitale Grundbildung umsetzen
»Schulschließungen und Wechselunterricht während der Corona-Pandemie haben den Digitalisierungsdruck auf [...]
Schulversuch „Digitale Schule 2020“ liefert Praxistipps
»In welchen schulischen Bereichen lässt sich die Digitalisierung gewinnbringend einbinden? [...]
Unterrichten mit simpleclub: Lernvideos steigern Motivation und Verständnis bei Schüler:innen
»Digitale, lernunterstützende Angebote sind fester Bestandteil des Unterrichts.Damit sieht ein [...]
Empfehlung zur Mediennutzung: Grenzen der Handyzeit
»Wie lange soll ein Kind sich mit Smartphone und Tablet [...]
So gelingt Schule besser! Universität Tübingen ruft neuen Masterstudiengang ins Leben
»Tübingen. „Leiten heißt Leben ermöglichen“, und Schule gut zu leiten [...]
Diese Schulen sind beim digitalen Lernen vorne
»Drei Schulen aus Baden-Württemberg und Sachsen sind bei der Digitalisierung [...]
Dokumentarfilm zu sexuellen Übergriffen im Netz
»Ein Film über sexuellen Missbrauch an Kindern macht deutlich: Aufklärung [...]
Nachhaltigkeit und Digitalisierung – wie geht das in der Schule zusammen?
»Welche Chancen bietet die schulische Digitalisierung, um Schülerinnen und Schüler [...]
Ein didaktischer Einstieg in das Phänomen Fake News
»Ich freue mich über diesen Gastbeitrag von Michael Asmussen und [...]
Aktuelle Medientipps zu Mathe und Physik
»Unsere Empfehlungsliste gibt einen Einblick in hochwertige Bildungsmedien aus der [...]
Virtual Reality-Anwendung für den Fachunterricht
»Das nordrhein-westfälische Ministerium für Schule und Bildung teilt mit: Das [...]