Informatik gegen Cybermobbing
»Prävention: Angehender Lehrer hat ältere Kollegen fortgebildet und mit Schülern [...]
Entmündigung als Bildungsziel
»Gehört dem digitalen Studenten die Zukunft? Das wäre beängstigend. Mit [...]
Wissenschaftler plädieren für einen neuen Datenschutz
»In jeder Hinsicht die volle Kontrolle über seine digitalen Daten [...]
IT2School – Gemeinsam IT entdecken
»Informationstechnologie nicht nur nutzen, sondern auch verstehen und gestalten – [...]
Wo Bildung digital werden muss
»Roboter ersetzen Menschen. In Zukunft vielleicht nicht nur in Fabriken. [...]
Nicht nur Google ködert Nachwuchsentwickler
»Dass der Fachkräftemangel im Bereich Informatik zunehmen wird, gilt als [...]
Schulen im Norden bekommen mehr Geld für digitales Lernen
»Schleswig-Holstein stockt die Landesmittel für digitales Lernen an den Schulen [...]
Schüler klotzen mit Klötzchen
»Während vielerorts noch über digitale Bildung diskutiert wird, setzt sie [...]
ZfM-Kinderuni: Wie kommen die Bilder in den Computer?
Ein Team des Zentrums für Medienbildung (ZfM) erklärte Kindern am [...]
Mangelnde Computerkompetenzen vieler Schüler
»Angesichts massiver Klagen aus der Wirtschaft über mangelnde Computerkompetenzen vieler [...]
Abgeordnete mit verbundenen Augen
»Computer sollen in den Klassenzimmern Einzug halten. Welche Risiken birgt [...]
Mündig in der smarten Welt
»Auf Initiative des GI-Präsidiumsmitglied Carsten Trinitis, der GI / ACM [...]
4. Nationaler MINT Gipfel in Berlin: zentrale Forderungen für digitale Bildung in Deutschland formuliert
»Das Thema Bildung und Digitalisierung stand am 02. Juni 2016 [...]
Zugang zum Internet so selbstverständlich wie Zugang zu Wasser
»Ein leerer Handyakku, ein fehlender Internetzugang – das sind Situationen, [...]
Microsoft sucht innovative Schulen – jetzt als Showcase Schule bewerben!
»Moderne Schulen werden durch die Schülerinnen und Schüler gelebt, durch [...]