DIDACTA-THEMENDIENST – Digitale Unterstützung im Fremdsprachenunterricht
»Zahlreiche digitale Angebote zum Sprachenlernen sollen den Unterricht erleichtern. Ob [...]
Modellversuch in Hennef – Erstklässler lernen auf dem iPad
»Im Rhein-Sieg-Kreis lernen Erstklässler mit eigenen iPads. Die Schule will [...]
DIDACTA-THEMENDIENST – Digitale Medien in der frühen Bildung: „Ein Werkzeug im Bildungsprozess“
»Lässt sich schon im Kindergartenalter Medienkompetenz erlernen? Eva Reichert-Garschhammer meint [...]
Lehrer-Forderung – Informatik muss Pflichtfach für alle werden
»Warum brauchen unsere Kinder eine informatische Grundbildung? Wie können Schulen [...]
Erster Patenbesuch im Projekt ProMedia Primar 3P
Am 13. Dezember 2016 fand der erste Patenbesuch des von [...]
»Tolle Apps für jedes Fach« – Eine Linkliste der Villa Wewersbusch
»Neben klassischem Schul- und Allgemeinwissen stehen hier Medienkompetenz, Kommunikation, Kollaboration, [...]
Didacta-Themendienst – Kinder und Jugendliche in der digitalen Welt
»Junge Menschen wachsen heute selbstverständlich mit digitalen Medien auf. Die [...]
NRW: Landesregierung und Kommunen stärken das Lernen mit digitalen Medien
»Die Landesregierung und die drei kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen, der [...]
Bildung 4.0: Die Welt des digitalen Lernens: Smartphones und Virtual Reality im Unterricht
»Smartphones und moderne digitale Technologien verändern die Welt des Lernens [...]
Digitalisierung: Sind die Lehrenden noch nicht fit?
»Studie »Digitale Bildung auf dem Weg ins Jahr 2025«: Digitale [...]
Mathematik – Startschuss für umfangreichste deutsche Video-Studie zu Unterricht
»Der Senat der Leibniz-Gemeinschaft hat jetzt die Förderung der „Leibniz-Video-Studie [...]
Digitale Kompetenzen – Strategie „Bildung in der digitalen Welt“
»Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche führt zu einem stetigen Wandel [...]
E-Learning-Guru Elliott Masie – „Wir müssen mehr erleben, ausprobieren, Regeln brechen“
»Im Januar tritt der US-E-Learning-Experte Elliott Masie bei der "Learntec" [...]
Strategie „Bildung in der digitalen Welt“
»Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche führt zu einem stetigen Wandel [...]
Kultusminister: Smartphones in der Schule nutzen
»Private Smartphones sollten im Unterricht eingesetzt werden, fordert die Chefin [...]