WhatsApp in Schulen – warum Datenschützer Alarm schlagen
»Über WhatsApp erreicht man seine Schülerinnen und Schüler ab einem [...]
Digitalisierung an Schulen: „Digitalpakt“ stockt, Aufklärung verlangt
»Für die Digitalisierungsoffensive an den Schulen haben die Länder politische [...]
Digitale Bildung – Google eröffnet Schulungszentrum in München
»Google will Deutschland für den digitalen Wandel fit machen. Mit [...]
Digitalisierung: Job-Killer oder Job-Motor?
»Roboter als Kollegen, Algorithmen statt Handwerk: Die Arbeitswelt verändert sich [...]
iOS 11: Objekte mit Augmented Reality-Lineal messen
»Während der letzten WWDC stellte Apple erstmalig Augmented Reality-Funktionen unter [...]
Digitalisierung der Schulen endet mit Elektroschrott
»Zumindest, wenn Lehrer sie allein stemmen müssen. 15Überstunden pro Woche [...]
Drohnen-Piloten aufgepasst: Diese Regeln gelten bei der Flugshow
»Egal ob zum Filmen, Fotografieren oder Fliegen – Drohnen machen [...]
Digitale Bildung braucht ein Update – Das digitalste in der Schule sind die Pausen
»Statt Computern sind an deutschen Schulen Kreide, Atlas und Bücherei [...]
Deutscher Bildungsserver und Lehrer-Online schaffen gemeinsame Suche für Unterrichtsmaterialien
»Künftig können Lehrkräfte noch leichter als bisher nach kostenfreien und [...]
Forschungslabor »Digitales Klassenzimmer«
Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd untersucht das Lernen mit digitalen [...]
Eigene Geräte in der Schule nutzen – BYOD als Konzept für die Lehre der Zukunft
»Auf dem Weg zur digitalen Schule testet das Clara-Fey-Gymnasium in [...]
BILDUNGSAUSGABEN – „Digitale Bildung gibt es nicht zum Nulltarif“
»Bildungsminister Ulrich Commerçon sieht das Saarland gut vorbereitet für die [...]
Erste MINT-freundliche „Digitale Schulen“ in Deutschland ausgezeichnet
»Heute haben die Initiative MINT Zukunft schaffen, die Gesellschaft für [...]
Wischen ist zu wenig
»Jedes Kind soll programmieren lernen. Das fordern Bundesregierung und Wirtschaft [...]
Bundesbürger geben sich schlechte Noten in digitaler Kompetenz
»Die Deutschen sehen in der Digitalisierung grundsätzlich eher eine Chance, [...]