Wettbewerb „AVRiL 2019 – Gelungene VR/AR-Lernszenarien“
»Der Arbeitskreis VR/AR-Learning der GI-Fachgruppen E-Leraning und VR/ARruft in Zusammenarbeit mit dem Stifterverband zum Wettbewerb „AVRiL 2019 [...]
Bildungspolitik: Bundestag billigt Grundgesetzänderung zum Digitalpakt
»Der Bundestag hat den Weg für den Digitalpakt Schule frei [...]
Bayern, Hessen und NRW lenken im Streit um Digitalpakt ein
»Im monatelangen Streit um den Digitalpakt für Schulen zeichnet sich [...]
Datenschutz – Streit um Whatsapp in der Schule
»Dürfen Schüler ihrem Lehrer per Whatsapp mitteilen, dass sie krank [...]
Lehrerbildung: Gemischtes Interesse an digitaler Kompetenz
»Der aktuelle Monitor Lehrerbildung prüft das Lehramtsstudium bezüglich digitaler Themen [...]
„Meine Geschichte darf nicht verloren gehen“: WDR holt Zeitzeugen per Augmented-Reality-App digital ins Klassenzimmer
»KÖLN. Immer weniger Überlebende des Zweiten Weltkriegs können authentisch über die [...]
Zwei Drittel der Deutschen beklagen mangelhafte Vermittlung digitaler Kompetenz an Schulen
»Fast neun von zehn Deutschen denken, dass dem Fachkräftemangel im [...]
Methode 5: Digitales Breakout – mit Neugier lernen
»Detektiv spielen im Unterricht und dabei etwas lernen? Wie die [...]
Digitales Klassenzimmer und Forschung zur digitalen Bildung als internationales Vorbild
Am 28. Januar bekam das Team des Zentrums für Medienbildung [...]
Digitalpakt Schule – Einigungsvorschlag steht
»Im Streit um den Digitalpakt Schule gibt es nach ARD-Informationen einen Kompromissvorschlag. [...]
Streit über 50:50-Finanzierung – Bund und Länder stehen beim Digitalpakt vor Einigung
»Beim Streit über den Digitalpakt haben sich Bund und Länder [...]
Bildungspläne – Landtag beschließt Qualitätskonzept für Schulen
»Baden-Württembergs Ministerin Dr. Susanne Eisenmann: Grundlegendes Ziel ist, die besten [...]
„Digitalpakt“ für Schulen: Mehrheit gegen Länder-Zuständigkeit für Bildung
»Beim Geld für WLAN und Tablets in den Schulen haben [...]
Künstliche Intelligenz in der Schule – Schlaue Lern-Apps: Bildungspolitik schläft
»Während um den Digitalpakt für Schulen gestritten wird, sind Lernsysteme [...]
Digitalpakt Schule – Kompromiss gesucht, Vermittlung vertagt
»Sie hoffen auf eine schnelle Lösung, doch die Fronten sind [...]